![]() |
Die Bebaung am Kopplinsweg bzw. Kopplinsgasse im Jahr 1574 |
Auszug Gült- und Lagerbuch | Folio | Haus Nr. | Besitzer | Flurart | Bemerkung |
![]() |
148 | 29 | "Stoffel Waiblers drey Stummen | Haus | Stoffel Waiblers drey Stummen Michel Hanns und Christina Geben 2 d 1 Faßnachthun Von einem Häußlein Im Koppelinsweeg, zwischen Martin Strocheinz und Michel Hößner, hat auch Gemeinrecht |
![]() |
148 | 29 A | Michel Hößner | Haus | Gibt 2 d 1 Faßnachthun von einem Häußlein Im Koppelinsweeg, anstösser die stummen obbenam, Michel Breidner und Claus Dürr, hatt gleich Gemeinrecht… |
![]() |
147 | 29 B | Michel Breydner | Haus | Gibt 1 d 1 Faßnachthun Von einem Häußlein darinnen er sizt, hatt Gemeinrecht wie das nechstgemelte Häußlein auch Im gedachter gasse gelegen, anstössien Hanns Kolb und Michel Hößer |
![]() |
147 | 29 C | Hanns Kolb | Haus | Gibt 4 d 1 Faßnachthun auch von einem Häußlein darauff er sizt, In be- rürter gassen gelegen, hat dergleichen Ge meinrecht, anstössen Michel Breidner und Michel Knorr |
![]() |
146b | 29 D | Michel Zürn | Haus | Gibt 2 d 1 Faßnachthun Von einer Hofstatt und einem Häußlein darinnen er sitzt, steht uff der gemein, und hat Gemein- recht Inn der Koppelins gassen, Antösser Michel Hößner anderseits an die gemein |