Georg Balthas Wegmann, Schullehrer in Asperg
??.??.???? - ??.??.????
oo ??.??.????
Anna Maria Stahl
??.??.???? - ??.??.????
|
|
|
Wilhelm Ludwig Wegmann, Schulmeister in Verrenberg (1840 - 1848) neues kirchl. Familienregister 1808-1890 fol. 157b
17.11.1810 Asperg - 01.06.1889 Enz u. Vaihingen
oo 15.07.1844 SHA
Auguste Louise Friederike Häcker
21.08.1814 SHA - 21.08.1897 Ulm
|
|----------------|--------------|-----------|----------|--------------------|-----------------------|--------------------|----------------|
| | | | | | | |
Paul Gotthold Adolph Gustav (2) Wilhelmine Louise (1) Carl Ludwig Christiane Louise Albert (1)
02.10.1845- 27.08.1846- 06.11.1847- 05.03.1856- 01.01.1849- 27.10.1853- 20.07.1858- 12.08.1850-
Verrenberg Verrenberg Verrenberg Zaisersweiher Zaisersweiher Zaisersweiher Metterzimmern Zaisersweiher
11.10.1845 25.10.1847 02.03.1932 ??.??.???? ??.??.???? 23.02.1878 24.12.1942 ??.??.????
Magyaróvár/Ungarn oo in New York Winterbach
oo 1877 in Ungarn wieder zurück
Maria Anna Aich
??.??.????-
??.??.????
oo 18.04.1887 Moson
Katharina Höß
28.12.1852-
??.06.1923
Im Familienregister steht: 1848 im Januar nach Zaisersweiher.
Er lebte wohl im Lehrerwohnhaus, das um 1840 neu erbaut worden war. Die Väter beider Elternteile waren auch Schulmeister.
In der Zeitung "Schwäbischer Merkur mit Schwäbischer Kronik und Handelszeitung Süddeutsche Zeitung" erschien
am 02.11.1847 diese Traueranzeige zu Gotthold Wegmann.
(1) Albert Wegmann wird im Taufbucheintrag des Ludwig Wilhelm Weegmann am 12.08.1878 als Uhrmacher in Vaihingen a/d Enz im Königreich Württemberg bezeichnet.
Wilhelmine Louise Wegmann scheint auch in Vaihingen a/d Enz im Königreich Württemberg gewohnt zu haben.
(2) Zu Gustav Wegmann wird im Taufbucheintrag des Erich Gustav Edwin Weegmann am 07.04.1888 erwähnt, dass er aus Ludwigsburg (Württemberg) kam.
Aus dem Stadtarchiv Bietigheim-Bissingen habe ich folgende Information erhalten:
Kirchl Familienregister Schulmeister Wilhelm Ludwig Wegmann - Ent u Vaihingen
| Wilhelm Ludwig Wegmann wird ein Vermögens Zeugnis ausgestellt - 1844 |
|
Im Verrenberger Gemeinderatsprotokoll vom 13.Februar 1844 heist es: Das Köhl. Oberamts Gericht Oehringen verlangt ein Vermöchens Zeigniß von Schuhlmeister Wegmann, von hier, daß was dem Gemeinderath bekannt ist, Ehr in Vörrenberg nicht weiter Vermöchen besizt was Ehr an Kleiter und Leibweis Zeug und an Bücher besizt 200f. welches bezeigt der Gemeinderath |