 Die Familie Balthasar Döschler
Die Familie Balthasar Döschler
(????-????) in Verrenberg
                                    Balthasar Döschler
                                    ??.??.???? - ??.??.???? vor 1628
                                    oo ??.??.????
                                    Anna
                                    ??.??.???? - ??.??.????
                                       oo 31.01.1630
                                       Leonhardt Hohrein
                                       ??.??.???? - ??.??.????
                                                  |
     |------------------|-------------------|-----|----------|-----------------|----------------|----------------------|
     |                  |                   |                |                 |                |                      |
  Christina           Anna               Elias           Balthasar       Johann Ambrosius     Albert              Johann Ambrosius
  22.12.1623-         26.11.1621-        14.12.1619-     27.07.1618-     15.12.1616-          17.06.1615-         29.04.1614-
  ??.??.????          ??.??.????         ??.??.????      ??.??.????      ??.??.????           ??.??.????          ??.??.????
  in Öhr getauft      in Öhr getauft                                                          oo ??.??.????
                                                                                              Catharina König
                                                                                              ??.??.????-
                                                                                              ??.??.????
Im Gült- und Lagerbuch von 1628 wird die Witwe des Balthasar Döschler als Besitzerin einer Hälfte des Haus Nr.65 genannt.
Ein Nachtrag im Taufbuch von Albert (1615) spricht davon, dass er in Rottweil eine Catharina König heiratete.
Mit ihr hatte er einen Sohn Hans Friedrich und eine Tochter Maria Eva
 
Quellennachweis.
        Bitzfelder Kirchenbücher (Mikrofilm KB 1503 Band 25 und 26)
        
        Hohenloher Zentralarchiv Nst: Ba 55 / Bd 75    1628 Fol.610b und 611b