Christian Johann Reber, Schreiner neues kirchl. Familienregister 1808-1890 fol. 14b 22.11.1865 Stocksberg - ??.??.???? oo 14.10.1891 Beilstein (3) Wilhelmine Christine Schäfer 24.11.1868 Gagernberg (Beilstein) - ??.??.???? | |-----------------------------------------------| | | Wilhelm Friedrich (1) Karl Johann (2) 28.08.1892- 19.09.1893 Gagernberg (Beilstein) 26.11.1986 Seward, Seward, Nebraska, USA 13.10.1962 Lincoln, Lancaster, Nebraska, USA oo 04.01.1917 oo 08.02.1921 Ida Mae Deirberger Margaret Spawn 14.08.1897- 02.11.1898 Nebraska 04.06.1999 23.06.1961 | |-Regina geb. ca. 1923 Die Akten waren im Dezember 1891 von Beilstein an Verrenberg übergeben worden. Am 05.11.1893 wurden die Akten wieder abgegeben (nach Beilstein?). Es steht im Kirchenregister aber auch, dass er nach Bretzfeld gezogen sei. Vermutlich lebte er bei seiner Mutter im Haus Nr.27. Ging er später auch in die USA? Im United States Federal Census von 1930 wird ein John Reber erwähnt, der um 1865 geboren wurde. Sein Vater Christian Friedrich Reber war 1881 in die USA ausgewandert, seine Mutter Maria Luise Reber 1895! (1) In dieser Liste der ankommenden Passagiere, die am 24.04.1906 auf dem Schiff "Kronprinz Wilhelm" von Bremen kommend in New York angekommen sind, findet sich: Wilhelmine Christine Reber geb. Schäfer (37) kam am 24.04.1906 zusammen mit ihren Söhnen Wilhelm (13 1/2) und Karl (11 1/2) in New York an. Dann der Bruder der Mutter, Johann Wilhelm Schäfer mit seiner Frau Karoline Luise geb. Schick und den Kindern Anna und Carl. Zuletzt noch die Mutter bzw. Oma Caroline Barbara Schäfer geb. Scheck (72) Als Zielort wurde bei allen Chicago angegeben. Mit auf dem Schiff war auch die Familie Carl Röhrich, die auch aus Gagernberg (Beilstein) stammte. (2) Karl Johann Reber wohnte 1917-1918 Seward County (Seward), Nebraska, USA (US-Einzugsregistrierungskarten 1.Weltkrieg) Beschriben wird er als Single, braune Haare und blaue Augen. Körperbau und -höhe: Medium Im US-Einzugsregistrierungskarten 2.Weltkrieg, 1942 steht dann: Adresse: Lincoln, Nebraska, USA Vermutlich war er zwischen 1911 und 1917 in die USA ausgewandert (3) Es scheint, als habe sich das Ehepaar 1893 getrennt. Ging sie zurück in ihre Heimat nach Gagernberg (Beilstein), er nach Bretzfeld? In der US-Volkszählung von 1910 zeigt sich, dass Wilhelmine Christine Reber geb. Schäfer nicht mehr mit ihren Söhnen Wilhelm und Karl zusammen lebte. Warum? Ihr Sohn Wilhelm Friedrich lebte 1910 bei ihrer Schwägerin Karoline Luise Schäfer Ihr Sohn Karl Johann lebte 1910 mit seiner Oma Caroline Barbara Schäfer geb. Scheck im Staat Nebraska, County Seward, "Hausnummer" 231 Mit in diesem Haus wohnte auch die Familie Carl Röhrich, mit denen man zusammen 1906 ausgewandert war.
Militärstammrollen, Rekrutierungsstammrollen - Christian Johann Reber - 1885 bis 1887 |
Christian Johann Reber wurde 1885 als Schreiner bezeichnet. Seine Größe wurde 1885 mit 1,63m, 1886 1,65m und 1887 1,65m angegeben. 1885 war der Vater in Amerika, die Mutter in Verrenberg. Als Vorstrafen wurden angegeben: "Wurde gemäß §360 No.11 des St.G.B. um 3M gestraft 08/22 Januar 1886 v. Schulthamt dahier." |
Christian Johann Reber wird gestraft - 1886 |
Im "Schultheißenamt Protokoll" vom 08.Januar 1886 heist es: auf Anzeige des Landjäger Rein von Oehringen und durch weitere Erhebungen der Christian Mezgers jun Ehefrau und Friedrich Jörgs Ehefrau hier wurden 1. Christian Reber ledig von hier 2. Carl Reinhard v Adolzfurth Drechsler Gehilfe bei Hubele in Oehr. 3. Leonhard Endrefs Maurer in Oehr. 4. Jakob Rau Schreinergehilfe bei Dahl in Oehringen Durch Strafverfügung von heute den 22ten Januar 1886 je einer auf Grund des §360 No 11 Des Strafgesetzbuchs wegen in hiesigen Ort in der Nacht vom 19/20 Decbr 1885 verübten Ruhestörungen und groben Unfugs gestraft Beil. No 106 |
Auswanderung Wilhelmine Christine Reber mit den beiden Kindern - 1906 |
Wilhelmine Christine Reber geb. Schäfer wanderte 1906 mit den beiden Kindern aus. Mit dabei ihre Mutter Caroline Barbara Schäfer geb. Scheck (72) und ihr Bruder Johann Wilhelm Schäfer mit seiner Familie. ![]() Einreise 1906 Es könnte sein, dass Wilhelmine Christine Reber geb. Schäfer 1910 ohne ihre Kinder bei ihrer Schwägerin Marie Frese lebte. Wo? Chicago Ward 13 (Chicago), Cook, Illinois, USA, Madison St Ihr Sohn Wilhelm Friedrich lebte 1910 bei ihrer Schwägerin Karoline Luise Schäfer Ihr Sohn Karl Johann lebte 1910 mit seiner Oma Caroline Barbara Schäfer geb. Scheck im Staat Nebraska, County Seward, "Hausnummer" 231 Mit in diesem Haus wohnte auch die Familie Carl Röhrich, mit denen man zusammen 1906 ausgewandert war. Warum wurde die Familie so verrissen? |
Karl Reber wird gestraft - 1911 |
In den polizeilichen Strafverfügungen vom 22.März 1911 findet sich folgendes: Das Verfahren gegen Karl Reber wegen Anzünden von dürrem Gras am Stainen wird eingestellt. War er zu Besuch in Verrenberg? Er war mit seine rMutter 1906 ausgewandert. |