Johann Georg Herterich, Schumacher in Verrenberg
23.12.1724 Verrenberg - 28.05.1783 Verrenberg
oo ??.??.1749 (??)
Catharina Maria Wenninger
25.03.1727 Verrenberg - 15.09.1789 Verrenberg
|
|-----------------------------|-------------------|---------------------------------------|------------------------------------------|---------------------------|---------------------------------|
| | | | | | |
Anna Sabina Maria Elisabetha Maria Magdalena (2) Maria Margretha Maria Catharina Johann Georg, Kammerdiener Johann Georg
19.10.1754- 09.06.1759- 24.06.1762- 14.12.1765- 05.04.1749- 08.02.1770- 25.10.1752-
09.06.1814 01.11.1822 (1) 08.01.1816 06.01.1804 15.06.1788 31.12.1847 Stgt ??.??.????
oo 27.05.1783 | | oo 20.02.1776 oo ??.??.????
Johann Matthäus Hornung |---------------------|-----------------| |--------------------| Johann Balthes Scheifler Maria Katharina Kerner
24.07.1752- | | | | | 22.08.1742- 06.01.1774-
06.08.1827 Christina Barbara Sabina Margretha Johann Michael Magdalena Barbara Johann Matthäus 11.01.1820 30.10.1833 Stgt
Metz (unehelich) unehelich Horn Schanzenbach Planck
14.08.1790- 13.01.1794- 13.06.1799- 14.12.1791- 09.03.1799-
??.??.???? 09.09.1796 ??.??.???? ??.??.???? ??.??.????
oo 26.11.1818 Ruhr (1) unehelich unehelich
Heinrich Brand oo 13.06.1815 oo 27.11.1822 Widdern
31.10.1771- Georg Ludwig Catharina Barbara
??.??.???? Schumacher Herrmann
Sindringen 17.03.1787- ??.??.???? Widdern-
??.??.???? ??.??.????
Laut einem Nachtrag im Lagerbuch von 1740 lebte Johann Georg Herterich im Haus Nr.35 (noch ungeteilt)
Seine Tochter Maria Magdalena (2) bekam die östliche Hälfte des Hauses. Die westliche Hälfte ging an den Schwiegersohn Johann Matthäus Hornung.
In der Oberamtsrechnung von 1816/17 steht:
"Magdalena Herterich starb von ihrer Wohnung a 45fl. ..."
Ihre östliche Haushälfte ging an ihre ledige Schwester Maria Elisabetha
Deren unehelicher Sohn Johann Michael Horn wurde in Kupferzell geboren.
1822 war er bei Schmierer in Wohlmuthausen bei Forchtenberg im Dienst.
Als Vater des unehelichen Johann Matthäus Planck wird im Eheregister 1822 Jacob Planck von Waldbach angegeben.
Im Messbuch von 1818 wird die ledige Schwester Elisabetha Herterich als Besitzerin der östl. Haushälfte Nr.35 genannt.
(1) Sabina Margretha Herterich war die erste Tote 1796, die (laut Kirchenbuch) im Bezirk an der Ruhr gerstorben war. Wo hatte sie sich angesteckt?
![]() Real-Teilung |
![]() Real-Teilung |
![]() Real-Teilung |
![]() Real-Teilung |
![]() Real-Teilung |
![]() Real-Teilung |
![]() Real-Teilung |
![]() Real-Teilung |
![]() Unterschriften |
![]() Testament |
![]() Testament |
![]() Testament |
![]() Unterschriften mit Siegel |
![]() Angaben zu den Erben |