Friedrich Christoph Kettner
01.02.1903 - 01.11.1952 (Nierenkrankheit)
oo 03.05.1925 (1928?)
Karoline Hirt (1)
??.??.???? - ??.??.???? Selbstmord im Feuersee
|
|----------------|-----------------|------|----------|-------------|----------------|---------------|---------------|--------------|
| | | | | | | | |
Gerlinde Karl Elfriede Friedrich Else Erwin Irmgard Helmut Hilde
??.??.1944- 25.06.1928- 21.01.1931- 25.02.1937- 14.08.1942- 14.10.1943- 16.12.1947- 26.11.1949- 05.06.1951-
20.09.1961 ??.??.???? 07.07.2022 ??.??.???? ??.??.???? ??.??.???? ??.??.???? ??.??.???? ??.??.????
Verkehrsunfall oo ??.??.????
????? Groß
??.??.????-
??.??.????
Friedrich Christoph Kettner übernahm von seinem Vater die Hälfte b des Haus Nr.15
Sein Sohn Karl übernahm die Haushälfte später.
Friedrich Christoph Kettner wird 1950 im Protokoll der Spar- und Darlehnskasse in Verrenberg als Milchfuhrmann bezeichnet.
Vermutlich war er auch von 1948 bis zu seinem Tod 1952 im Aufsichtsrat der Spar- und Darlehnskasse in Verrenberg
(1) Karoline Hirt war eine Schwester von Rosina Ungerer geb.Hirth
![]() Karl Kettner |
![]() Irmgard Kettner mit Mann |