Die Familie Johann Georg Weber
(1693-1771) in Verrenberg
Johann Georg Weber, Bürger und Bauer
15.05.1693 - 06.11.1771
oo ??.??.1728???
Anna Helena Weiß
25.08.1684 - 12.02.1740
oo 19.07.1740
Anna Barbara Scheller
05.09.1719 Schwöllbronn - 17.07.1805
|
|------------------|----------|----------|------------------------|----------------------|--------------------|
| | | | | |
Johann Michael Anna Dorothea Johann Georg Weber Anna Maria Weber Anna Maria Weber Christina Dorothea
16.01.1757- 08.05.1741- ??.??.1760- 10.07.1745- 15.04.1752- ??.??.1759-
13.01.1801 20.06.1816 01.05.1763 27.07.1747 ??.??.???? 09.09.1763
oo ??.??.1781 oo 30.04.1771
Johanna Weber Johann Martin Most
10.03.1783- 01.03.1750-
05.12.1814 16.12.1828
von Hornberg
Laut dem Gült- und Lagerbuch von 1684 war Johann Georg Weber der Besitzer des Häuslein Nr.62c
Laut dem Gült- und Lagerbuch von 1684 war Johann Georg Weber seit 1728 Besitzer eines öden Hausplatzes mit intakten Scheuren.
Dieser Platz gehörte zum "Bautzen Lehen oder Neudeckers Hoffgut", dessen Träger er 1740 zusammen mit Johann Burkhard Rapp war.
An dieser Stelle entstand vor 1740 das Haus Nr.2.
In den Amtsrechnungen von 1730/31 steht unter der Überschrift "Einnahm Geld" steht ein Betrag von 54fl 22x 1/2d als Schulden, Abbezahlt hat er 18fl.2x, 1d.
Somit verbleibt eine Schuld von 36fl. 19x 3 1/2d.
Stehen diese Schulden im Zusammnhang mit dem Hausbau?
Quellennachweis.
Bitzfelder Kirchenbücher (Mikrofilm KB 1503 Band 25 und 26)
HZA Ba 115 Bd 649 Amtsrechnungen 1730/31