Die Familie Georg Bort
(1609-1687) in Verrenberg
Georg Bort
13.03.1609 - 10.10.1687
oo 29.05.1636
Ursula Waibler
27.03.1616 - 09.01.1645
oo 16.01.1646
Barbara Bürger
??.??.1617 - 19.06.1689
|
|-----------------------|-------------------|---------------------------|-------------------|----------------|-----------------|-----------------------------|
| | | | | | | |
Hannß Phillipp Margretha Michel Anna Catharina Johannes Sabina Barbara Georg Heinrich Georg Andreas
18.04.1657- 26.01.1652- 24.09.1642- 12.03.1660- 08.08.1647- 18.07.1665- 07.10.1654- ??.??.1639-
??.??.???? 25.03.1690 ??.??.???? 01.02.1695 12.03.1671 ??.??.???? ??.??.???? 02.05.1693
oo 15.08.1682 oo 22.09.1671 oo 18.04.1665 oo 21.02.1688 Er war wohl stumm
Anna Dorothea Kolb Hans Georg Starck Magdalene Schanzenbach Maria Margaretha Beyerbach
04.05.166 - 19.03.1648- ??.??.????- 21.10.1663-
??.??.???? 01.01.1723 ??.??.???? 04.03.1731
Möglingen
Georg Bort hat den Hof Nr.54 von seinem Vater übernommen.
Laut dem Lagerbuch von 1684 lebte Georg Bort im Haus Nr.54 und hatte 3/4 des Keller unterhalb des Rathaus.
Er hatte auch den öden Platz Nr.54a. Dieser lag zwischen Haus 54 und Haus 55.
Vermutlich waren die ursprünglichen Bewohner während des 30jährigen Krieges gestorben.
1684 hatte Georg Bort auch das Flurstück (1818 Flst. 132), auf dem 1818 ein kleiner See sichtbar ist.
Im 21.Jahrhundert ist an dieser Stelle der Parkplatz es Sportvereins und ein 2014 gebautes Regenüberlaufbecken (RÜB) mit 300 Kubikmeter.
Dabei wurde auch gleich die dort vorhandene Quelle gefasst, so dass die Verrenberger dort Wasser entnehmen können.
Quellennachweis.
Bitzfelder Kirchenbücher (Mikrofilm KB 1503 Band 25 und 26)
Hohenloher Zentralarchiv Nst: Ba 55 / Bd 84 1684