Johann Leonhard Gerbig, Bürger und Söldner      altes kirchliches Familienregister 1808 fol.87
                                    08.04.1778 Verrenberg - 25.03.1835                neues kirchl. Familienregister 1808-1890 fol. 62
                                    oo 09.11.1802
                                    Anna Barbara Weiß
                                    06.01.1778 Verrenberg - 05.01.1843
                                                         |
     |-------------------|------------------|------------|--------|-----------------------|---------------|------------|-----------------|
     |                   |                  |                     |                       |               |            |                 |
Catharina             Maria                Eva               Elisabetha                Johann           Georg         Anna             Georg
Magdalena             Barbara              Magdalena         Rosina(1)                 Leonhard         Friedrich     Elisabetha       Friedrich
25.03.1804-           13.05.1805-          03.07.1807-       16.08.1809-               12.11.1811-      01.01.1815-   13.06.1816-      14.05.1820-
08.11.1857            21.03.1870           12.12.1861        18.03.1855                15.02.1867       14.01.1815    ??.??.????       30.05.1840
oo 04.07.1827         oo 11.10.1829        oo 27.01.1852      |                        oo 1836                        oo 23.07.1844
Christian             Johann Friedrich     Johann Jacob       |-Cath.Magd.             Maria Rosina                   Johann Peter
Täuber                Reger                Seifert            | 23.09.1835             Mugele                         Schuhkraft
09.01.1796-           10.02.1794-          04.03.1802-        | unehelich              21.12.1806-                    11.03.1801-
21.12.1869            13.03.1864           ??.??.????         | 20.10.1835             11.02.1850                     ??.??.????
 |                     |                   Windischenbach     |                        oo 26.11.1850
 |-Christina           |-Cat.Rosina                           |-Christian              Katharina Margaretha
   Barbara               Magdalena                            | Leonhard               Barbara Hörner
   11.01.1826-           26.05.1827-                          | 09.11.1837-            09.07.1820-
   unehelich             ??.??.????                           | 20.11.1837             ??.??.????
   31.10.1919            oo 1857                              |
   oo 08.07.1851         in Affaltrach                        |-Christian Leonhard Friedrich
   Johann Friedrich                                             Noller
   Jörg                                                         04.05.1840 Weißlensburg-
   14.10.1820-                                                  16.05.1874 Verrenberg
   05.05.1899
Bei der "Gutsübernahme" 1802 von Johann Leonhard Gerbig war der Hof Nr.21B gemeint.
Im Messbuch von 1818 wird Johann Leonhard Gerbig senj. als Besitzer des Hof Nr.21B genannt.
(1) Seine Tochter Elisabetha Rosina Gerbig und deren unehelicher Sohn Friedrich Noller wohnten seit zumindest 1854 im Haus 10b
Johann Leonhard Gerbig wurd 1823 zum Pfleger des Johann Michae Horn eingesetzt.
| 
     Johann Leonhard Gerbig erwirbt das aktive Bürgerrecht durch Gutsübernahme - 1802 In der Liste zum aktiven Bürgerrecht im Ortsarchiv findet sich folgendes: Art der Erwerbung des Bürgerrechts: durch Geburt Art und Zeit des Eintritts in das aktive Bürgerrecht: durch Gutsübernahmeh ao 1802  | 
 

| Johann Leonhard Gerbig bekommt Belohnung für's Trauerleuten - 1829 | 
| 
     Im Verrenberger Gemeinderatsprotokoll vom 22.Mai 1829 findet sich folgendes: Wurde gemeinderetlich beschlosen und bewilligt wegen dem leuten des trauerleuten ist dem Lenhart Gerbig b… auf 1 tag 3x macht auf 21 tag 1f. 3x wurte beschlossen.  | 
 
| Elisabetha Rosina Gerbig - Realteilung 1855 | |||||||||
| 
     Im Verrenberger Ortsarchiv findet sich folgendes: Der Universalerbe der Elisabetha Rosina Gerbig war ihr 15 jähriger, außerehelicher Sohn Friedrich Noller. Für ihn war bereits Friedrich Weiß als Pfleger aufgestellt worden. Elisabetha Rosina Gerbig hatte neben einem kleinen Häußlein (Haus Nr.10b) nur unbedeutende Fahrniß hinterlassen. Dem Sohn Friedrich Noller wurde beim Verkauf als Recht eingeräumt: den Wohnsitz "bei kalt und warm in der Stube zu genießen solange er im ledigen Stande sich befindet" Der Sarg kostete 5fl., der Totengräber 1fl. 
 
  | 
 
| Christian Leonhard Friedrich Noller wird ein Dienstbuch ausgefertigt - 1857 | 
| 
     Im Verrenberger "Verzeichnis der Dienstbücher" steht, dass ihm am 26.01.1857 ein Dienstbuch ausgefertigt wurde. Das bedeutete, dass er mit seinen 16 Jahren das Zuhause verlies, um auf einem Hof Dienst zu tun.  |